Der Blick nach innen

Für Gäste der Offenen Trauerräume stehen im Kabinett Impulse, Anleitungen und Materialien bereit, um persönliche innere Erfahrungen in Worte und Bilder zu fassen, bzw. sich anhand von ausgewählter Literatur schriftstellerisch und wissenschaftlich übersetzen lassen.
Angebote im Kabinett
Bibliothek

Literarische Begleiter
Psychologische Begleiter
Beiträge im Netz
Aus der Seele gesprochen
Ist die Aufmerksamkeitsspanne in Trauerzeiten auch vielleicht stark eingeschränkt: Wenn Sie von Natur aus zu den intensiven Leser*innen gehören, werden Sie womöglich nach treffenden Worten hungern.
Mit einer Auswahl an Erfahrungsberichten, Ratgebern und literarischen Texten, die aufrichtig und ungeschönt von Trauer und Verlust reden, möchte Dir Zuliebe solchem Hunger Nahrung geben.
Schreibstube

An mein künftiges ICH
Gestalten Sie Grußkarten an sich selbst
Wie sag ich es
Dichten Sie Trauerelfchen
Was ich bräuchte
Dekorieren Sie Ihre Bedürfnisse
Was ihr tun könnt
Veranschaulichen Sie Ihre Hilfsgesuche
Bei der Wahrheit geblieben
Wo Konventionen manches tabuisieren, warten Schere, Schreib- und Zeichenstift wertfrei und loyal darauf, Ihre eigene Wahrheit auszusprechen und festzuhalten. Auf dem Papier sei alles erlaubt, was das Dasein erleichtert und dazu beiträgt, Verlust und Trauer zu würdigen.
Kontemplation

Licht und Farbe
Gestalten Sie Fensterbilder
Seelenbote
Falten Sie Origami Kraniche
Zeitlos im Hier und Jetzt
Ein trauerndes Gehirn leistet Schwerstarbeit in dem Bemühen, die Wirklichkeit des Verlustes in verkraftbare Portionen zu zerlegen und sich darin zu orientieren. Die Fokussierung auf eine kontemplative Tätigkeit kann helfen, dem strapazierten Nervenkostüm Erholung und Ruhe zu verschaffen.
Demnächst
Offene Trauerräume am Mittelhof
ab 26. Februar 2023
jeden 4. Sonntag im Monat
16-19 Uhr
Villa Mittelhof
Königstr. 43/43
14163 Berlin (Zehlendorf)
Eintritt frei
Spenden erbeten