Poetisches Schreiben
Poesie erfordert Spezifikation und Präzision von Sprache und ermöglicht so eine tiefe Erforschung der eigenen Trauerlandschaft.
Poesie erfordert Spezifikation und Präzision von Sprache und ermöglicht so eine tiefe Erforschung der eigenen Trauerlandschaft.
Wenn der letzte Duft aus IHREM Kleiderschrank verflogen ist, mag ein selbst gemachter Fächer, der IHREN Lieblingsduft verströmt, ein wenig darüber hinweghelfen.
Blumengeschmückte Grabstätten – so alt wie die Begräbniskultur selbst.
Das Thema Frühlingserwachen ist für viele Trauernde ein zweischneidiges Schwert: Es kann kaum zu ertragen sein, wenn alles zu neuem Leben erwacht, nur nicht der geliebte Mensch. Hier mein Vorschlag zu einem kreativen Umgang mit der Thematik:
Jeden Monat bringe ich zum Andenken einen Stein zum Grab. Manchmal dazu eine dekorierte Fliese. Darauf schreibe ich eine Botschaft oder ein Zitat, geschmückt mit Figuren oder Ornamenten…
Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht mit einer vorgegebenen Form. Es besteht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Verszeilen verteilt werden. Versmaß, Silben oder Reime müssen dabei nicht beachtet werden.
Vorbild für eines der bekanntesten Origami-Modelle ist der Mandschurenkranich mit roter Krone, dessen Flügel nach chinesischer Mythologie die Seelen in den Himmel tragen.